Bitte wählen Sie unter „Categories“ oder „Tags“ Ihr Interessengebiet aus.
Die Mütterberaterin bietet Familien mit Säuglingen und Kleinkindern Elterngespräche an und berät in Fragen der Entwicklung, Ernährung sowie Pflege von Babys.
Aufgrund des Coronavirus finden Beratungen bis auf weiteres mit Anmeldung statt.
Mütterberaterin: Marianne Steiner
marianne.steiner@ajb.zh.ch
Tel. 043 258 47 35
Assistentin: Silvia Siegrist

Auch Babys können schon kleine Künstler sein. Wir treffen uns einmal im Monat, um mit den Kleinsten der Kleinen zu Malen, Basteln oder auf eine andere Art kreativ zu sein. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die Mütterberaterin bietet Familien mit Säuglingen und Kleinkindern Elterngespräche an und berät in Fragen der Entwicklung, Ernährung sowie Pflege von Babys.
Aufgrund des Coronavirus finden Beratungen bis auf weiteres mit Anmeldung statt.
Mütterberaterin: Marianne Steiner
marianne.steiner@ajb.zh.ch
Tel. 043 258 47 35
Assistentin: Silvia Siegrist

Alle 6 – 8 Wochen haben Kinder die Möglichkeit, sich hier im Familienzentrum die Haare schneiden zu lassen. Karin Tremp ist Inhaberin eines eigenen Coiffeurgeschäfts in Erlenbach und freut sich, den Kindern hier im Familienzentrum Robinson einen tollen Haarschnitt zu verpassen.
Preise: Grundpreis CHF 19 plus CHF 1 pro Lebensjahr.
Bitte tragt Euch bis jeweils am Donnerstag vor dem Termin im Doodle ein.
Pro Kind sind 20min reserviert. Ohne Haare waschen/föhnen.
Sobald es Corona bedingt wieder möglich ist, werden wir auch unser Familiencafé als Treffpunkt wieder öffnen.

Alle 6 – 8 Wochen haben Kinder die Möglichkeit, sich hier im Familienzentrum die Haare schneiden zu lassen. Karin Tremp ist Inhaberin eines eigenen Coiffeurgeschäfts in Erlenbach und freut sich, den Kindern hier im Familienzentrum Robinson einen tollen Haarschnitt zu verpassen.
Preise: Grundpreis CHF 19 plus CHF 1 pro Lebensjahr.
Bitte tragt Euch bis jeweils am Donnerstag vor dem Termin im Doodle ein.
Pro Kind sind 20min reserviert. Ohne Haare waschen/föhnen.
Sobald es Corona bedingt wieder möglich ist, werden wir auch unser Familiencafé als Treffpunkt wieder öffnen.
***am 25. November ist das Themencafé abgesagt***
Vorher gibts im Familiencafé das öffentliche Mittagessen
Hier sind alle Familien/Mamis oder Papis mit ihren Kindern am schulfreien Mittwoch willkommen. Einmal im Monat öffnet das Familienzentrum mit dem Themencafé. Die Terrasse ist geöffnet, es gibt keine Kinderhüeti, die Aktivitäten sind für Eltern mit ihren Kindern gedacht. Schaut doch mal rein, wir freuen uns auf Euch! Zudem ist das Café mit Kaffee und Kuchen geöffnet.

***ENTFÄLLT vorerst aufgrund der aktuellsten Einschränkungen***
Mütter, Väter, Nannys, Grossis und alle anderen Bezugspersonen sind mit ihren Knirpsen herzlich willkommen zum offenen Knirpsentreff im Spielzimmer oder im Café (je nach Belegung). Bei schönem Wetter oder auch so einfach zwischendurch nutzen wir auch die Terrasse.
Bitte melde Dich bei Interesse kurz an:

Gemütlich Kaffee trinken in Gesellschaft während der Knirps mit Freunden in der Spielecke spielt? Komm vorbei im Familiencafé, mittwochs von 09:30 – 11:30 Uhr.
Zeitgleich trifft sich der MuKi-Treff von 10:00 – 11:00 Uhr im Familiencafé. Kein Eintritt, Preise nach Konsumation.
Keine Anmeldung erforderilch.

***Entfällt vorerst aufgrund der aktuellen Massnahmen***
Zum gemütlichen Zusammensein treffen sich Mütter und Väter mit Ihren Minis (Neugeboren bis ca. 4 Jährig) jeweils am Mittwochvormittag im MuKi-Treff im Familiencafé. Der Treff ermöglicht den Kindern frühzeitigen Kontakt zu Gleichaltrigen und die Erwachsenen haben die Möglichkeit neue Bekanntschaften zu knüpfen. Die Kinderspielecke im Café steht zum Spielen zur Verfügung, während die Mütter sich austauschen können.
- Café-Leitung Marianne Haab, Leitung
- MuKi-Treff Patricia Wüthrich & Dominique Avolio
Keine Anmeldung notwendig. Es wird eine Präsenzliste geführt.