Bitte wählen Sie unter „Categories“ oder „Tags“ Ihr Interessengebiet aus.

Für Kinder ab 5 Jahren.
Angelica Staub und Karin Rohrer Staub, überlegen sich immer wieder der Jahreszeit entsprechende wunderschöne Filzkreationen, welche die Kinder selber machen können.
Bitte ein Frotteehandtuch mitbringen.
Die Anmeldung ist für alle Kurse verbindlich. Ohne Gegenbericht finden die Kurse wie ausgeschrieben statt. Es erfolgt nicht in jedem Fall eine Kursbestätigung. Bei Abmeldungen ohne Nennung eines Ersatzteilnehmers nach Anmeldeschluss werden die Hälfte der Kurskosten, mind. jedoch Fr. 10.-, bei Nichterscheinen die vollen Kurskosten
in Rechnung gestellt. Das Kursgeld der Kinderkurse ist bei Kursbeginn direkt der Kursleitung zu bezahlen.

14:34 – 15:20 Uhr für Kinder 7- 10 Jährig
Unter der Leitung von Michaela Nussbaum, welche selber Mutter von zwei Kindern ist und in Herrliberg wohnt, können Kinder ihr tänzerisches Talent entwickeln.
Der Spass steht im Vordergrund, getanzt wird zu aktueller oder auch gewünschter Musik. Michaela Nussbaum unterrichtet seit mehreren Jahren verschiedene Tanzgruppen im Hip Hop.
Anmeldung über Eventfrog (Direktkauf des Eintrittstickets):
Zusammen mit dem Naturpadägogen Kevin Eichenberger von der Rucksackschule, erleben wir die Natur im Wald. Das Thema wird noch bekannt gegeben. Ein schöner Familienanlass für Familien draussen im Wald, alle dürfen dabei sein. Die Veranstaltung ist auf Kinder von 3.5 – 8 Jahre ausgerichtet, es dürfen aber auch jüngere oder ältere Kinder teilnehmen, dabei sein. Dies ist ein Eltern Kind Anlass.
Wir bitten um Anmeldung, die Teilnehmerzahl ist auf 18 begrenzt.
Themen:
11.März 2023 Wildkräuter
17. Juni 2023 Barfusspfad und die 5 Sinne
4. November 2023 Trickkiste Natur

Tra Tra Trallala… der Chaschperli isch wieder da.
Endlich ist es wieder soweit, der Chasperli besucht uns im Familienzentrum mit zwei spannenden Geschichten. Es gibt zwei Vorstellungen mit zwei verschiedenen Geschichten.
- Vorstellung: 15:15 Uhr
- Vorstellung: 16:15 Uhr
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Für den reduzierten Preis bitte den Mitgliedsausweis vorzeigen.
An diesem Nachmittag ist auch unser Café geöffnet mit feinem Kuchenangebot. Wir freuen uns auf Euch!

Der Baby Kreativ Treff findet im Familienzentrum statt. Auch Babys können schon kleine Künstler sein. Wir treffen uns einmal im Monat, um mit den Kleinsten der Kleinen zu Malen, Basteln oder auf eine andere Art kreativ zu sein.

14:34 – 15:20 Uhr für Kinder 7- 10 Jährig
Unter der Leitung von Michaela Nussbaum, welche selber Mutter von zwei Kindern ist und in Herrliberg wohnt, können Kinder ihr tänzerisches Talent entwickeln.
Der Spass steht im Vordergrund, getanzt wird zu aktueller oder auch gewünschter Musik. Michaela Nussbaum unterrichtet seit mehreren Jahren verschiedene Tanzgruppen im Hip Hop.
Anmeldung über Eventfrog (Direktkauf des Eintrittstickets):

14:34 – 15:20 Uhr für Kinder 7- 10 Jährig
Unter der Leitung von Michaela Nussbaum, welche selber Mutter von zwei Kindern ist und in Herrliberg wohnt, können Kinder ihr tänzerisches Talent entwickeln.
Der Spass steht im Vordergrund, getanzt wird zu aktueller oder auch gewünschter Musik. Michaela Nussbaum unterrichtet seit mehreren Jahren verschiedene Tanzgruppen im Hip Hop.
Anmeldung über Eventfrog (Direktkauf des Eintrittstickets):

14:34 – 15:20 Uhr für Kinder 7- 10 Jährig
Unter der Leitung von Michaela Nussbaum, welche selber Mutter von zwei Kindern ist und in Herrliberg wohnt, können Kinder ihr tänzerisches Talent entwickeln.
Der Spass steht im Vordergrund, getanzt wird zu aktueller oder auch gewünschter Musik. Michaela Nussbaum unterrichtet seit mehreren Jahren verschiedene Tanzgruppen im Hip Hop.
Anmeldung über Eventfrog (Direktkauf des Eintrittstickets):

Zur Bundesfeier am 1. August lädt der VVH und die Gemeinde Herrliberg herzlich an die Aussichtsstrasse ein. Das genaue Programm findet man auf der Website des VVH Herrliberg oder den Flyern.
Der Familienclub organisiert für die anwesenden Kinder ein Laternenbasteln zwischen 19:00 – 20:30 Uhr. Um ca. 21:00 Uhr machen wir uns auf den Weg, unsere Laternen in der Dunkelheit leuchten zu lassen, um gegen 21:30 Uhr dann im Festzelt einzukehren, um die Laternen den Besuchenden zum Abschluss zu präsentieren.
Die Eltern sind für Ihre Kinder verantwortlich, es besteht keine Möglichkeit der Kinderhüeti. Grössere Kinder dürfen allein basteln und beim Umzug allein mitlaufen.