Aufgrund der vom Bundesrat verordneten Homeoffice -Pflicht, bin ich ab Montag, 18.1.2021 nur telefonisch unter 058 211 86 50 und per Mail Zentrum@familienclub-herrliberg.ch erreichbar. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Petra Abegglen, Betriebsleiterin Familienzentrum Robinson
Unser Sitzungszimmer im Familienzentrum kann stundenweise als Arbeitsplatz oder Sitzungszimmer genutzt werden. Hier hast du einen warmen Platz, wo Du ungestört arbeiten kannst.
Buchbar: Mo-Fr 07:00 bis 11:30 Uhr und 13:30 bis 20:00 Uhr
Preis pro Std.: Clubmitglieder: CHF 10 |Nicht-Clubmitglieder: CHF 15
Hier sind alle Familien/Mamis oder Papis mit ihren Kindern am schulfreien Mittwoch willkommen. Einmal im Monat öffnet das Familienzentrum mit dem Themencafé. Die Terrasse ist geöffnet, es gibt keine Kinderhüeti, die Aktivitäten sind für Eltern mit ihren Kindern gedacht. Schaut doch mal rein, wir freuen uns auf Euch! Zudem ist das Café mit Kaffee und Kuchen geöffnet.
Der Umgang mit digitalen Medien ist allgegenwärtig. Doch was steckt hinter der visuellen Fasade? Wie entsteht ein Spiel? Wie geht Programmieren/ Coding? Was ist Python und wie verwende ich es?
Für Kinder 1. und 2. Klasse empfiehlt sich der Juniors Kurs „Animation & Game Design“
Für Kinder 3. bis 6. Klasse empfiehlt sich der Senior Kurs „Digital Game Design & Intro to Python“
Mitglieder des Familienclubs erhalten den Rabattcode zugesandt.
Auch Babys können schon kleine Künstler sein. Wir treffen uns einmal im Monat, um mit den Kleinsten der Kleinen zu Malen, Basteln oder auf eine andere Art kreativ zu sein. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Falls du noch Fragen hast, einfach melden.
Da wir uns aktuell nicht physisch treffen können, hat Evelyne zusammen mit Tobias Bastelvideos für Euch vorbereitet:
Der Umgang mit digitalen Medien ist allgegenwärtig. Doch was steckt hinter der visuellen Fasade? Wie entsteht ein Spiel? Wie geht Programmieren/ Coding? Was ist Python und wie verwende ich es?
Für Kinder 1. und 2. Klasse empfiehlt sich der Juniors Kurs „Animation & Game Design“
Für Kinder 3. bis 6. Klasse empfiehlt sich der Senior Kurs „Digital Game Design & Intro to Python“
Mitglieder des Familienclubs erhalten den Rabattcode zugesandt.
Hier sind alle Familien/Mamis oder Papis mit ihren Kindern am schulfreien Mittwoch willkommen. Einmal im Monat öffnet das Familienzentrum mit dem Themencafé. Die Terrasse ist geöffnet, es gibt keine Kinderhüeti, die Aktivitäten sind für Eltern mit ihren Kindern gedacht. Schaut doch mal rein, wir freuen uns auf Euch! Zudem ist das Café mit Kaffee und Kuchen geöffnet.
Die Meilemer Gugge Soihunds-Cheibe begleitet traditionell unseren Umzug um 14:33 Uhr ab Dorfplatz. In der Trotte der Vogtei wird gefestet, Clown Nuny wird uns dazu gut unterhalten. Die Festwirtschaft sorgt für das leibliche Wohl.
Liebe Eltern, werft auch Euch in Schale! Wer kostümiert kommt, bekommt ein Bier oder Glas Prosecco gratis! Gilt nicht für Hut anlegen, Fasnacht muss zu sehen sein 🙂
Danke an unsere Sponsoren der Fasnacht 2020!!!
Wir danken den Sponsoren für Ihre Unterstützung!
Eindrücke aus verschiedenen Fasnachtsanlässen in der Vergangenheit:
Der Umgang mit digitalen Medien ist allgegenwärtig. Doch was steckt hinter der visuellen Fasade? Wie entsteht ein Spiel? Wie geht Programmieren/ Coding? Was ist Python und wie verwende ich es?
Für Kinder 1. und 2. Klasse empfiehlt sich der Juniors Kurs „Animation & Game Design“
Für Kinder 3. bis 6. Klasse empfiehlt sich der Senior Kurs „Digital Game Design & Intro to Python“
Mitglieder des Familienclubs erhalten den Rabattcode zugesandt.
Der Umgang mit digitalen Medien ist allgegenwärtig. Doch was steckt hinter der visuellen Fasade? Wie entsteht ein Spiel? Wie geht Programmieren/ Coding? Was ist Python und wie verwende ich es?
Für Kinder 1. und 2. Klasse empfiehlt sich der Juniors Kurs „Animation & Game Design“
Für Kinder 3. bis 6. Klasse empfiehlt sich der Senior Kurs „Digital Game Design & Intro to Python“
Mitglieder des Familienclubs erhalten den Rabattcode zugesandt.
Das Familienzentrum führt eine Babysitterliste, welche allen Mitgliedern des Familienclubs offen steht. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Betriebsleitung.
Nichtmitgliedern wird die Babysitterliste gegen eine Umtriebsgebühr von CHF 20 abgegeben.
Um unsere Seite für Sie optimal und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Google Analytics. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.