Bitte wählen Sie unter „Categories“ oder „Tags“ Ihr Interessengebiet aus.

Der Kurs ist bereits ausgebucht. Bitte kontaktiert Isabelle Glur bei Interesse an einem anderen Kurs.
Spielst du gerne? Willst du spannende Abenteuer erleben? Schlüpfst du gerne in verschiedene Rollen und probierst neue Dinge aus? Dann bist du hier genau richtig!
Beim Theaterspielen lernen die Kinder mit Spaß und ganz ohne Druck vor Anderen zu sprechen und sich zu bewegen. Insbesondere schüchterne Kinder mit wenig Selbstvertrauen können davon profitieren. Aber auch kleine Draufgänger lernen, durch das gemeinsame Rollenspiel, Rücksicht und Zusammenarbeit. Durch gezielte Übungen werden zudem die Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit geschult.
Die für das Theaterspielen notwendigen Körperübungen fördern die Beweglichkeit, die Koordination und das Gleichgewicht. Wir machen uns auch Gedanken über Körperhaltung, Stimme, Sprache und Mimik und setzen uns auseinander mit verschiedenen Techniken, Formen und Bereichen des Theaterspielens. Die Fantasie und Kreativität stehen immer im Vordergrund.
Anmeldung auf theater-tamtam.ch

Der Kurs ist bereits ausgebucht. Bitte kontaktiert Isabelle Glur bei Interesse an einem anderen Kurs.
Spielst du gerne? Willst du spannende Abenteuer erleben? Schlüpfst du gerne in verschiedene Rollen und probierst neue Dinge aus? Dann bist du hier genau richtig!
Beim Theaterspielen lernen die Kinder mit Spaß und ganz ohne Druck vor Anderen zu sprechen und sich zu bewegen. Insbesondere schüchterne Kinder mit wenig Selbstvertrauen können davon profitieren. Aber auch kleine Draufgänger lernen, durch das gemeinsame Rollenspiel, Rücksicht und Zusammenarbeit. Durch gezielte Übungen werden zudem die Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit geschult.
Die für das Theaterspielen notwendigen Körperübungen fördern die Beweglichkeit, die Koordination und das Gleichgewicht. Wir machen uns auch Gedanken über Körperhaltung, Stimme, Sprache und Mimik und setzen uns auseinander mit verschiedenen Techniken, Formen und Bereichen des Theaterspielens. Die Fantasie und Kreativität stehen immer im Vordergrund.
Anmeldung auf theater-tamtam.ch

Der Kurs ist bereits ausgebucht. Bitte kontaktiert Isabelle Glur bei Interesse an einem anderen Kurs.
Spielst du gerne? Willst du spannende Abenteuer erleben? Schlüpfst du gerne in verschiedene Rollen und probierst neue Dinge aus? Dann bist du hier genau richtig!
Beim Theaterspielen lernen die Kinder mit Spaß und ganz ohne Druck vor Anderen zu sprechen und sich zu bewegen. Insbesondere schüchterne Kinder mit wenig Selbstvertrauen können davon profitieren. Aber auch kleine Draufgänger lernen, durch das gemeinsame Rollenspiel, Rücksicht und Zusammenarbeit. Durch gezielte Übungen werden zudem die Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit geschult.
Die für das Theaterspielen notwendigen Körperübungen fördern die Beweglichkeit, die Koordination und das Gleichgewicht. Wir machen uns auch Gedanken über Körperhaltung, Stimme, Sprache und Mimik und setzen uns auseinander mit verschiedenen Techniken, Formen und Bereichen des Theaterspielens. Die Fantasie und Kreativität stehen immer im Vordergrund.
Anmeldung auf theater-tamtam.ch

Der Kurs ist bereits ausgebucht. Bitte kontaktiert Isabelle Glur bei Interesse an einem anderen Kurs.
Spielst du gerne? Willst du spannende Abenteuer erleben? Schlüpfst du gerne in verschiedene Rollen und probierst neue Dinge aus? Dann bist du hier genau richtig!
Beim Theaterspielen lernen die Kinder mit Spaß und ganz ohne Druck vor Anderen zu sprechen und sich zu bewegen. Insbesondere schüchterne Kinder mit wenig Selbstvertrauen können davon profitieren. Aber auch kleine Draufgänger lernen, durch das gemeinsame Rollenspiel, Rücksicht und Zusammenarbeit. Durch gezielte Übungen werden zudem die Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit geschult.
Die für das Theaterspielen notwendigen Körperübungen fördern die Beweglichkeit, die Koordination und das Gleichgewicht. Wir machen uns auch Gedanken über Körperhaltung, Stimme, Sprache und Mimik und setzen uns auseinander mit verschiedenen Techniken, Formen und Bereichen des Theaterspielens. Die Fantasie und Kreativität stehen immer im Vordergrund.
Anmeldung auf theater-tamtam.ch

Der Kurs ist bereits ausgebucht. Bitte kontaktiert Isabelle Glur bei Interesse an einem anderen Kurs.
Spielst du gerne? Willst du spannende Abenteuer erleben? Schlüpfst du gerne in verschiedene Rollen und probierst neue Dinge aus? Dann bist du hier genau richtig!
Beim Theaterspielen lernen die Kinder mit Spaß und ganz ohne Druck vor Anderen zu sprechen und sich zu bewegen. Insbesondere schüchterne Kinder mit wenig Selbstvertrauen können davon profitieren. Aber auch kleine Draufgänger lernen, durch das gemeinsame Rollenspiel, Rücksicht und Zusammenarbeit. Durch gezielte Übungen werden zudem die Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit geschult.
Die für das Theaterspielen notwendigen Körperübungen fördern die Beweglichkeit, die Koordination und das Gleichgewicht. Wir machen uns auch Gedanken über Körperhaltung, Stimme, Sprache und Mimik und setzen uns auseinander mit verschiedenen Techniken, Formen und Bereichen des Theaterspielens. Die Fantasie und Kreativität stehen immer im Vordergrund.
Anmeldung auf theater-tamtam.ch

Der Kurs ist bereits ausgebucht. Bitte kontaktiert Isabelle Glur bei Interesse an einem anderen Kurs.
Spielst du gerne? Willst du spannende Abenteuer erleben? Schlüpfst du gerne in verschiedene Rollen und probierst neue Dinge aus? Dann bist du hier genau richtig!
Beim Theaterspielen lernen die Kinder mit Spaß und ganz ohne Druck vor Anderen zu sprechen und sich zu bewegen. Insbesondere schüchterne Kinder mit wenig Selbstvertrauen können davon profitieren. Aber auch kleine Draufgänger lernen, durch das gemeinsame Rollenspiel, Rücksicht und Zusammenarbeit. Durch gezielte Übungen werden zudem die Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit geschult.
Die für das Theaterspielen notwendigen Körperübungen fördern die Beweglichkeit, die Koordination und das Gleichgewicht. Wir machen uns auch Gedanken über Körperhaltung, Stimme, Sprache und Mimik und setzen uns auseinander mit verschiedenen Techniken, Formen und Bereichen des Theaterspielens. Die Fantasie und Kreativität stehen immer im Vordergrund.
Anmeldung auf theater-tamtam.ch

Der Kurs ist bereits ausgebucht. Bitte kontaktiert Isabelle Glur bei Interesse an einem anderen Kurs.
Spielst du gerne? Willst du spannende Abenteuer erleben? Schlüpfst du gerne in verschiedene Rollen und probierst neue Dinge aus? Dann bist du hier genau richtig!
Beim Theaterspielen lernen die Kinder mit Spaß und ganz ohne Druck vor Anderen zu sprechen und sich zu bewegen. Insbesondere schüchterne Kinder mit wenig Selbstvertrauen können davon profitieren. Aber auch kleine Draufgänger lernen, durch das gemeinsame Rollenspiel, Rücksicht und Zusammenarbeit. Durch gezielte Übungen werden zudem die Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit geschult.
Die für das Theaterspielen notwendigen Körperübungen fördern die Beweglichkeit, die Koordination und das Gleichgewicht. Wir machen uns auch Gedanken über Körperhaltung, Stimme, Sprache und Mimik und setzen uns auseinander mit verschiedenen Techniken, Formen und Bereichen des Theaterspielens. Die Fantasie und Kreativität stehen immer im Vordergrund.
Anmeldung auf theater-tamtam.ch
Spielst du gerne?
Willst du spannende Abenteuer erleben?
Schlüpfst du gerne in verschiedene Rollen und probierst neue Dinge aus?
Dann bist du hier genau richtig!
Wir bieten dir an, in der Freizeit Theater zu spielen, dir neue Ausdrucksmöglichkeiten anzueignen und ungeahnte Talente in dir zu entdecken. In unserem Theaterkurs lernst du alles, was du als SchauspielerIn brauchst.
Weitere Informationen und die Anmeldung findet Ihr hier
Spielst du gerne?
Willst du spannende Abenteuer erleben?
Schlüpfst du gerne in verschiedene Rollen und probierst neue Dinge aus?
Dann bist du hier genau richtig!
Wir bieten dir an, in der Freizeit Theater zu spielen, dir neue Ausdrucksmöglichkeiten anzueignen und ungeahnte Talente in dir zu entdecken. In unserem Theaterkurs lernst du alles, was du als SchauspielerIn brauchst.
Weitere Informationen zur Anmeldung geht’s hier